Zum Inhalt springen

Profil Seminar Heidelberg - Ergänzungsfach „Theaterpraxis in der Schule“:

Infoblatt

Der Kurs „Theaterpraxis in der Schule“ am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasien) Heidelberg bereitet interessierte Studienreferendarinnen und -referendare auf die Anforderungen des neuen Schulfaches „Theater und Literatur“ vor. Er vermittelt Grundkenntnisse für die Theaterarbeit in der Schule, wie z.B. Theater-AG, Theaterprojekte, Theaterprofil oder „darstellendes Spiel“.

Organisation:

Wir bieten den Kurs zu einem Zeitpunkt an, wenn alle Lehrproben abgelegt sind und von dieser Seite her kein Prüfungsdruck mehr herrscht. Der Kurs mit 15-25 Teilnehmern umfasst

  • 38 Stunden à 45 Min. und findet in kompakten Modulen zu je 10,5 Std. an
  • drei Wochenenden nach den Pfingstferien statt.
  • Anmeldung nach Aushang im Seminar

Gemeinsame Proben- und Theaterbesuche können ggf. hinzukommen.

Ausbildungsinhalte:

  1. Wahrnehmung und Interaktion
  2. Körper, Stimme, Rhythmus
  3. Rollen- und Figurenarbeit
  4. Raum, Zeit, Requisit (Umgang mit Texten )
  5. Choreographische und chorische Formen
  6. Vor- und Nachbereitung einer Aufführung
  7. Dramaturgie
  8. Szenische Komposition