Postanschrift: Amtsgericht Tübingen, Doblerstraße 14, 72074 Tübingen
Telefon: 07071 200-0 Zentrale
Fax: 07071 200-2008 Zentrale
Elektronischer Rechtsverkehr:
SAFE-ID: DE.Justiz.947ce585-7861-4b23-939d-194628de4347.d4e8
E-Mail: poststelle@agtuebingen.justiz.bwl.de
Wichtiger Hinweis: Klagen, Anträge, Rechtsmittel und sonstige
Prozesserklärungen können schriftlich, per Telefax, zur Niederschrift vor der Urkundsbeamtin/des Urkundsbeamten der
Geschäftsstelle oder als elektronisches Dokument (z.B. über das "besondere elektronische Anwaltspostfach" oder "Mein
Justizpostfach") eingereicht werden. Eine Einreichung per E-Mail ist nicht
zulässig. Die einzelnen Schritte zur elektronischen Einreichung sowie alle notwendigen Informationen hierfür
finden Sie auf www.ejustice-bw.de.
Hauptgebäude Doblerstraße 14:
Abteilungen: Zivilsachen, Familiensachen, Strafsachen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Verwaltung, Posteingangsstelle
Zivilabteilung, Betreuung, Unterbringung, Familie:
Tel.: 07071 200-0
Fax: 07071 200-2921
Strafabteilung:
Tel.: 07071 200-0
Fax: 07071 200-2922
Beratungshilfesachen Raum U 130:
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tel.: 07071 200-2603
Kostenfreie Beratung durch Anwältinnen/ Anwälte im Amtsgericht:
Dienstagvormittags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Gerichtsgebäude Doblerstraße 14, Raum U 132.
Für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen, die Hilfe für die Wahrnehmung von Rechten außerhalb eines
gerichtlichen Verfahrens benötigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Unterseite Beratungshilfe.
Rechtsantragstelle Zimmer 26:
Montag und Donnerstag jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Tel. 07071 200-2756
Alle anderen Abteilungen sind zu folgenden Kontaktzeiten erreichbar:
Mo.-Do. 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr;
Fr.: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon: 07071 200-0
Fax: 07071 200-2008
Bitte beachten Sie, wir haben Gleitzeit und sind daher nicht ständig erreichbar.
Bereitschaftsdienst
Außerhalb der Dienstzeiten ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.
Dieser kann über die Polizei erreicht werden: 07071 972-8651 oder -8660.
Außenstelle Schellingstr. 9-11
Abteilungen: Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung/-verwaltung, Insolvenz, Gerichtsvollzieher, Nachlass- und Betreuungsgericht, Ausbildungszentrum
Insolvenzabteilung (Aktenzeichen: IK, IN)
Mo.-Fr. 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel.: 07071 200-0
Fax: 07071 200-2901
Zwangsvollstreckungsabteilung (Aktenzeichen: M)
Mo.-Fr. 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel.: 07071 200-2911
Fax: 07071 200-2901
Zwangsversteigerungsabteilung (Aktenzeichen: K, L)
Mo.-Fr. 09.00 bis 11.30 Uhr
Einsicht in Gutachten nach telefonischer Vereinbarung.
Tel. (gerade Endziffer des Aktenzeichens): 07071 200-2902
Tel. (ungerade Endziffer des Aktenzeichens): 07071 200-2907
Fax: 07071/200-2901
Nachlass- und Betreuungsabteilung:
Mo.-Fr.: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Tel: 07071 200-2800
Fax: 07071 200-2955
Gerichtsvollzieher:
Siehe Unterseite Gerichtsvollzieher