Sport

Lesezeit:
  • Teilen

„Der Sportunterricht ist ein unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Bildung – er fördert Körper, Geist und soziales Miteinander.“

Prof. Dr. Nils Neuber (Sportpädagoge)

Dr. Katrin Blatz-Pöschl (Lehrbeauftragte)
Matthias Harbarth (Lehrbeauftragter)
Claudia Schauer (Lehrbeauftragte)
Stefan Schubert (Fachleiter)

Willkommen im Fachbereich Sport am Seminar Heidelberg (Gymnasium)

Bewegung ist ein zentraler Bestandteil ganzheitlicher Bildung und Erziehung. Der Schulsport leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – und eröffnet vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten.
Im Fachbereich Sport möchten wir Sie auf Ihrem Weg zur reflektierten und handlungssicheren Sportlehrkraft begleiten. Aufbauend auf Ihren Erfahrungen aus dem Studium und dem Praxissemester vertiefen Sie im Vorbereitungsdienst sowohl Ihre fachlichen als auch Ihre fachdidaktischen Kompetenzen.
In den Fachsitzungen beschäftigen wir uns praxisnah und theoriegestützt mit zentralen Themen des Sportunterrichts – darunter methodisch-didaktische Konzepte, Unterrichts- und Sozialformen, Sicherheit und Unfallverhütung sowie der kritische Einsatz von Geräten, Materialien und Medien. Der mehrperspektivische Ansatz des Sportunterrichts und die Vielfalt sportlicher Sinngebungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, Lernprozesse gezielt zu begleiten und professionell zu beraten. Die Heterogenität der Lerngruppen – mit ihren unterschiedlichen motorischen Voraussetzungen, Interessen und Bedürfnissen – sehen wir dabei als pädagogische Chance und Herausforderung zugleich.
Lehren und Lernen verstehen wir als lebenslange Prozesse. Deshalb fördern wir die kontinuierliche Reflexion Ihres professionellen Handelns sowie die aktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten im schulischen Umfeld.

Wir freuen uns darauf, Sie im Fachseminar Sport zu begleiten!

Weiterführende Informationen