Mit der Einführung der neuen Wissenschaftlichen Prüfungsordnung im Jahre 2001 wurde auch das Ethisch-Philosophische Grundlagenstudium (EPG) aus der Taufe gehoben. EPG soll ethische Grundbildung vermitteln, die es Lehrern aller Fächer erlaubt, ethische Fragen der Wissenschaften bzw. der Fächer zu erkennen und zu reflektieren.
Am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heidelberg (Gymnasium) hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die Zielvorstellungen für das Seminar, Ethikbereiche für die einzelnen Fächer sowie Methoden und Medien und weitergehende Aktivitäten diskutiert hat. In Zusammenarbeit aller Fachbereiche des Seminars ist vorliegendes Grundlagenpapier entstanden.
Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium (EPG).
Lehrbeauftragter und Ansprechpartner: Dr. Boris Schwitzer